50. Stiftungsfest e.v. K.ö.St.V. Paulinia St. Paul

Vergangenes Wochenende feierte e.v. K.ö.St.V. Paulinia St. Paul ihr 50-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Stiftungsfestwochenende!

Lange ist es her, da gründete sich mitten im Herzen des Lavanttals, in St. Paul, eine junge, dynamische Studentenverbindung. Seitdem sind viele Jahre ins Land gezogen und heute, 50 Jahre später, hat uns eben diese Verbindung nicht einfach nur ein Lebenszeichen geschickt, sondern auch gezeigt, dass sie stärker ist als je zuvor!

Ein großartiges Stiftungsfestwochenende ist vorbei und wird den Besuchern wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Angefangen hat alles am Freitag. Der Begrüßungsabend, unter der Leitung von Cbr. Prof. Raimund Lang v/o Dr. cer. Giselher, führte die Anwesenden durch die Geschichte der couelurstudentischen Liedkunst. Musikalisch untermalt wurde der Abend dabei mit Live-Musik, Video- und Ton-Aufnahmen.

Weiter ging es dann am Samstag um 17:00 mit der feierlichen Festmesse in Maria Rojach. Direkt im Anschluss fanden sich schließlich alle Gäste im Kulturstadl um die Ecke ein und bereiteten sich auf den Kommers vor. Kurz nach 19:00 Uhr war es dann soweit und die ersten Chargierten begaben sich auf ihren Platz. Unter ihnen Verbindungen aus ganz Kärnten und sogar Teilnehmer der ÖCV-Verbindungen Carinthia Klagenfurt und Albertina Graz, ebenso eine stattliche Abordnung der Virunia Klagenfurt im VCS. Gekröhnt wurde dies jedoch nur das höchste Zeichen des MKV, der MKV Standarte, und natürlich durch das Kommerspräsidium.

Was folgte war ein großartiger Kommers mit vielen Höhepunkten. Neben 4 Philistrierungen und Jubelbandverleihungen prägten den Kommers vorallem die Festrede von Landeshauptmann aD Dr. Christof Zernatto v/o Diogenes, die Ehrenbandverleihung an Paul Melbinger, welcher sich bereits seit mehreren Jahren unermüdlich im LVK und für die Paulinia engagiert, und die Freundschaftsbandverleihung zwischen der Paulinia St. Paul und e.v. K.ö.St.V. Gral zu Klagenfurt, welche damit ihrer festen Freundschaft Ausdruck verliehen.
Ein jedes Fest findet einmal sein Ende, und nachdem alle Ehrungen verteilt und alle Geschenke übergeben wurden, endete auch dieser Kommers und was blieb war ein Saal voller freudiger Gäste und Kartellbrüder, welche anschließend noch bis in die späten Morgenstunden bei einem gemütlichen Beisammensein die jubilierende Verbindung gemeinsam hochleben ließen.

LVK Facebook Like Box

Anmeldung